Mindful Travel Tips To Reduce Stress

Achtsame Reisetipps zur Stressreduzierung

Haben Sie sich auf Reisen schon einmal gestresst gefühlt? Sie sind nicht allein. Wir alle erleben auf Reisen unterschiedlich viel Stress. Sei es, wenn wir unsere Familie besuchen, in der Freizeit oder beruflich unterwegs sind.

Um Ihnen zu helfen, haben wir hilfreiche Reisetipps zusammengestellt von unserem Lieblings Achtsame Reisende rund um den Globus.

Tipps für achtsames Reisen Nikki Novoselsky

Nikki Novoselsky – Oh, die Orte, an die du fließen wirst

Weltnomade, Energie-Intuition und Achtsamkeits-Mentor

Meditation

Reisen kann überwältigend sein. Es gibt so viele Dinge zu tun … wo übernachten, was unternehmen, wo essen, wie Freunde finden … die Liste ist endlos. Es ist mir so wichtig, den Geist zu beruhigen und mich auf den Körper einzustimmen, um die Flut der aufdringlichen Gedanken zu zerstreuen. Indem ich meinen Atem verlangsame und mich auf mein Ein- und Ausatmen konzentriere, kann ich zu meinem wahren Selbst zurückfinden und Frieden finden. Ich versuche, diesen Frieden und diese Klarheit den ganzen Tag über bei mir zu behalten. Du kannst auch die kostenlose Meditations-App „Insight Timer“ für einige geführte Meditationen. Ich liebe es, meinen Morgen damit zu beginnen, mir Affirmationen zum Thema Fülle anzuhören!

Tagebuchschreiben

Ich stelle mir gerne einen Timer auf 10–15 Minuten, öffne ein Word-Dokument und tippe dann jeden einzelnen Gedanken, der mir in den Sinn kommt, auf. Das hilft mir, den Kopf freizubekommen und zu verstehen, wo meine Gedanken gerade sind. Oft tippe ich so schnell, dass ich plötzliche Geistesblitze habe, die mir helfen, Situationen anders zu sehen. Indem ich meine Gedanken aufschreibe, befreie ich meinen Geist von Sorgen, Stress und Ängsten.

Energiereinigung

Pranic Healing ist die Praxis, sich auf Energie einzustimmen und Negativität auszuräumen. Auf Reisen begegnet man leicht vielen verschiedenen Menschen und Situationen, die unsere Energie zehren. Als praktizierender Pranic Healing kann ich spüren, welche meiner Chakren erschöpft sind, und sie regenerieren. Das hilft mir, meine Energie den ganzen Tag über im Gleichgewicht zu halten. Ich liebe es auch, Salbei und Palo Santo anzuzünden, um meine Stimmung zu heben.
Tipps für achtsames Reisen Jill On Journey

Gilian Manassee – Jill On Journey

Inspiration zum nachhaltigen Reisen

Erleben Sie die Kunst des langsamen Reisens

In unserer Reiselust neigen wir dazu, so viele Orte wie möglich in eine Reise zu packen. Nach dem Hetzen von einem Ort zum anderen sind wir schließlich erschöpft. Entschleunigung ermöglicht es uns, achtsamer zu sein und eine tiefere Verbindung zu uns selbst und unserem Reiseziel aufzubauen. Das bedeutet nicht unbedingt, länger zu reisen, sondern mehr Zeit an einem Ort zu verbringen und ihn intensiver zu erleben. Ich habe mich in diese Art des Reisens verliebt.

Achten Sie auf Ihre Auswirkungen

Reisen und das Kennenlernen verschiedener Länder und Kulturen gehören zu den schönsten Erlebnissen. Dennoch ist es wichtig, mit unseren Reisezielen verantwortungsvoll umzugehen. Indem Sie religiöse Stätten respektieren, lokale Unternehmen unterstützen, wann immer möglich öffentliche Verkehrsmittel nutzen und so wenig Müll wie möglich verursachen, können Sie Ihren Fußabdruck verringern. Wenn Sie sich bewusst sind, wie Sie mit Ihrer Umwelt, Menschen und Tieren umgehen, reisen Sie achtsamer.

Führen Sie ein Morgenritual durch

Meine morgendlichen Spaziergänge am Comer See halfen mir, den Tag mit der richtigen Einstellung zu beginnen, als ich Anfang des Jahres einen Monat dort verbrachte. Versuchen Sie, je nach Standort Ihr eigenes Morgenritual zu entwickeln, zum Beispiel eine Runde in den Bergen laufen zu gehen oder im See zu schwimmen. Indem Sie Ihren Tag anders beginnen als zu Hause, können Sie die andere Umgebung, in der Sie sich befinden, wirklich genießen.

Nehmen Sie sich Zeit zum Meditieren

Wenn ich reise, nehme ich immer eine Matte mit, um morgens oder abends ein paar Minuten Zeit zu haben, um meditieren oder Yoga praktiziere . So kann ich neue Kraft tanken und die Landschaft, Kultur und Freiheit um mich herum genießen. Schon ein paar ruhige Minuten am Tag können einen großen Unterschied in Sachen Achtsamkeit bewirken.

Ashley Van Dyne – Ayurveda-Wellnessberaterin

Erschaffen Sie sich ein lebendigeres Leben durch Yoga und Ayurveda

Nadi Shodhana

Wechselseitige Nasenatmung. Früher hatte ich ziemlich große Flugangst, aber ich habe festgestellt, dass ich meinen Geist und meine Ängste beruhigen konnte, wenn ich mir vor einem Flug etwas Zeit nahm, mein Nervensystem zu beruhigen. Diese einfache Atemübung ist für mich eine Selbstverständlichkeit und mache sie normalerweise beim Warten aufs Boarding oder im Flugzeug vor dem Abheben.

So führen Sie Nadi Shodhana durch: Setzen Sie sich bequem hin und strecken Sie den Rücken. Schließen Sie die Augen und atmen Sie langsam und tief. Wenn Sie sich wohl fühlen, halten Sie mit dem Daumen Ihrer rechten Hand sanft das rechte Nasenloch direkt unter dem Nasenrücken zu. Atmen Sie langsam durch das linke Nasenloch ein. Halten Sie Ihr linkes Nasenloch mit dem Ringfinger zu, während Sie das rechte Nasenloch öffnen und langsam durch das rechte Nasenloch ausatmen. Atmen Sie durch das rechte Nasenloch ein, wechseln Sie erneut die Finger und atmen Sie langsam und vollständig durch das linke Nasenloch aus. Wiederholen Sie dies 8-10 Mal. Lassen Sie Ihre Hand wieder sinken. Ruhen Sie sich einen Moment lang sanft aus und achten Sie darauf, wie Sie sich fühlen. Öffnen Sie sanft die Augen, wenn Sie bereit sind.

Hydrat

Flugreisen sind aus ayurvedischer Sicht sehr trocknend und kräftezehrend. Eine Möglichkeit, dem entgegenzuwirken, ist ausreichend Wasser zu trinken. Nehmen Sie eine wiederverwendbare Wasserflasche mit und füllen Sie sie vor dem Flug mit gefiltertem Wasser auf. Ich versuche, mindestens einen Liter Wasser pro 2-3 Stunden Flug zu trinken. Außerdem freue ich mich über den zusätzlichen Gang zur Toilette, um aufzustehen und mir die Beine zu vertreten!

Achtsames Reiseset

Nimm ein Reiseset mit, das dich während des Fluges pflegt, mit Feuchtigkeit versorgt und beruhigt. Meins enthält mehrere Teebeutel (am liebsten Pfefferminze, Kamille und Lakritz), ätherische Lavendelöle, CBD-Tinktur, Ohrstöpsel und eine Augenmaske für längere Flüge, Schokolade für eine angenehme Reise und ein oder zwei Snacks. Ich bewahre alles in einer kleinen Kosmetiktasche auf, sodass ich es leicht herausnehmen und in der Sitztasche verstauen kann, anstatt im Handgepäck herumzuwühlen. Es hilft mir auch, ein kleines Ritual rund um meine Reise zu schaffen, und das finde ich super!

Paulina unterwegs

Experte für Outdoor- und nachhaltiges Reisen

Die erste Stunde des Morgens ist für mich

Ich bin Langzeitreisende. Das bedeutet, dass ich länger als nur ein paar Monate an einem Ort bleibe. Das kann manchmal überwältigend sein, besonders in den ersten Tagen, wenn man noch keine Routine hat. Deshalb nehme ich mir die erste Stunde nach dem Aufwachen immer für mich. Ich mache einen langen Spaziergang, um die Nachbarschaft zu erkunden, gehe laufen oder setze mich einfach an einen schönen Ort wie einen Park oder Strand und meditiere 15 Minuten. Je nachdem, an welchem ​​Reiseziel man sich aufhält, gibt es eine große Expat- und digitale Nomaden-Community. Oft gibt es Yoga-Treffen, an denen man gegen eine geringe Gebühr teilnehmen kann. Es ist auch eine tolle Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen.

Reduzieren Sie Ihren Kaffeekonsum

Wenn ich verreise, reduziere ich meinen Kaffeekonsum vor der Reise. Kaffee ist zwar gut, um tagsüber aktiv zu bleiben oder viel zu arbeiten, aber auf Reisen fand ich ihn nicht besonders nützlich. Er machte mich nervöser und ich vergaß am Ende, wichtige Dinge einzupacken. Außerdem schlafe ich im Flugzeug oder Zug nicht. Daher empfehle ich, einen Tag vor der Reise auf Koffein zu verzichten.
 

Vor der Reise einen langen Spaziergang mit meinem Hund Ketchup machen

Ich liebe es, vor einer Reise einen langen Spaziergang mit meinem Hund zu machen. Das hilft mir, meine Beine zu bewegen, da ich wahrscheinlich ein paar Stunden ruhig sitzen werde. Auch wenn ich kein Training einplanen kann, hilft mir ein Spaziergang mit meinem Hund zumindest, etwas Bewegung zu bekommen. Es ist auch der perfekte Moment, um zu überlegen, ob ich alles für die bevorstehende Reise vorbereitet habe.
Zurück zum Blog